Leistungen

Chirurgie

L.A. Casanova im Sonnen-und Mohnblumenfeld
L.A. Casanova im Sonnen-und Mohnblumenfeld
Dank unserer gut ausgerüsteten Praxisfahrzeuge ist es uns möglich, vor Ort  kleinere Eingriffe vorzunehmen, sowie weitere Leistungen zu erbringen:
  • Wundversorgung
  • Kastration
  • Hufbehandlung
  • Lahmheitsuntersuchung
  • Ankaufsuntersuchung
  • Tumorbehandlung (Sarkoide)

 


Innere Medizin

Gerne untersuchen wir Ihren 4-Beiner gründlich und beraten Sie vor Ort:

  • Magendarmprobleme wie Kolik, Durchfall
  • Hauterkrankungen wie Ekzem
  • Atemwegserkrankungen wie Husten
  • Endokrinologische Störungen/Hormonelle Ungleichgewichte wie Cushing (PPID)

Laboruntersuchungen werden in unserem hauseigenen Praxislabor durchgeführt oder bei Bedarf per Kurier in spezialisierte Laboratorien verschickt:

  • Blut
  • Urin
  • Kot
  • weitere Untersuchungen wie Histologie, Zytologie etc

Ophtalmologie

  • Augenuntersuchung mittels Ophtalmoskop etc.

Bildgebung

  • Radiologische Untersuchungen
  • Ultrasonographische Untersuchungen

Versicherungsuntersuchungen


Registrierung mittels Chip & Signalementsaufnahme


Gynäkologie / Reproduktionsmedizin

  • Zyklusbestimmung
  • Besamung mit Frisch- und Kühlsamen
  • Trächtigkeitsdiagnose

Chiropraktische Behandlungen bei Pferden

Die Chiropraktik ersetzt keinesfalls die Schulmedizin, sondern kann als Ergänzung dazu oder präventiv eingesetzt werden, um Ihr Pferd bestmöglichst zu behandeln und die Performance und das Wohlbefinden zu unterstützen.

Die chiropraktischen Behandlungen werden an Ihrem Pferd im Stall durchgeführt.


Zahnmedizin

Zahnbehandlungen gehören zu den wichtigsten Prophylaxemassnahmen. Wenn die Zähne des Pferdes in Ordnung gehalten werden, kann man dadurch verschiedenen Problemen, wie Verdauungsstörungen und Abmagerung, aber auch Rittigkeitsproblemen, vorbeugen. Dank unserer hochwertigen Ausrüstung ist es uns möglich, die Zähne Ihres Pferdes nach modernen Methoden präzise zu untersuchen und zu behandeln. Eine Sedation (Beruhigung) Ihres Pferdes ist für eine Zahnbehandlung in fast allen Fällen notwendig, und erleichtert dem Pferd, dem Besitzer und dem Tierarzt die Behandlung. Gerne erklären wir Ihnen auf Anfrage das genaue Vorgehen.

Dr. Stephanie Stauffer und Eva Hiestand bei einer Zahnkontrolle bei Pony Flipper. Selbstverständlich verwenden wir auch ein auf diesem Bild nicht sichtbares modernes Maulgatter.


Management, Fütterung

Das Wohlbefinden und damit die Gesundheit Ihres Pferdes hängt im wesentlichen auch von der Haltung, der Fütterung und dem sonstigen Management ab. Vorbeugen ist besser als heilen! In diesem Sinne beraten wir Sie gerne individuell und umfassend. Fragen wie "Was soll ich füttern, mein Pferd ist zu dünn?", "Kann ich mein Pferd im Winter ohne Decke im Offenstall halten?" oder "Darf ich mein 28jähriges Pferd noch reiten?" und viele weitere sind uns ein Gespräch wert. Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihr Pferd.


Das ältere oder kranke Pferd

Die Lebensqualität und das Wohlbefinden unserer älteren Patienten liegt uns sehr am Herzen. Wir beraten sie gerne umfassend zu den Themen Haltung, Fütterung, Altersgebiss, Medikamentengabe bei chronischen Krankheiten usw.

Falls doch einmal die Zeit kommt den geliebten Vierbeiner zu erlösen tauchen sicher Fragen auf. Details zum Vorgehen entnehmen Sie bitte unserem Infoblatt Euthanasie beim Pferd.

 

 

Download
Euthanasie Pferd
Vorbereitung und Durchführung des Einschläfern meines Pferdes..
Euthanasie Pferd 2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 409.2 KB